Jugendvereinsmeisterschaft 2011
Anfang September fand die 5. Tennis-Jugendvereinsmeisterschaft des SV Husum mit einer Teilnehmerzahl von 20 Kinden statt. Gespielt wurde an zwei Tagen in unterschiedlichen Altersklassen.
Anzeige in Originalgröße 27 KB - 400 x 264
Anzeige in Originalgröße 21 KB - 400 x 264
Anzeige in Originalgröße 26 KB - 400 x 264 Wie bereits im letzen Jahr konnten sich auch die Nachwuchsspieler auf dem Kleinfeld dem Wettkampf stellen. Dabei mussten die unter 10-Jährigen nur im Bereich des T-Feldes agieren und den etwas weicheren Ball im Spiel halten. Im Finale der A-Junioren revangierte sich Tobias Schild für die Niederlage gegen Tobias Dreyer im vergangenen Jahr und konnte in diesem Jahr einen glatten 2-Satz Sieg einfahren. Bei den B-Junioren kam es zum Endspiel zwischen den, bis dahin ohne Satzverlust siegreichen Louis Zimmermann und Vincent Hoffmeyer. Hoffmeyer behielt die Oberhand und feierte die Meisterschaft in seiner Altersklasse. Pia Bartels gewann bei den Juniorinnen, Christine Thesenvitz belegte den zweiten Platz. Spannend wurde es bei den jungen Talenten auf dem Kleinfeld, die den zahlreichen Zuschauern bereits sehenswerten Tennis boten. Nach der Meisterschaft in der der U10-Midcourt Kreisliga schafften die beiden Mannschaftskameraden Lasse Dettmer und Gian-Luca Schultze in der Sechser-Konkurrenz den Sprung ins Finale. Den Vereinsmeistertitel sicherte sich schließlich Lasse Dettmer. Abgeschlossen wurde das Wochenende durch ein gemeinsames Grillen mit Eltern und der obligatorischen Siegerehrung durch die Jugendleiterin Svenja Kunkel und dem Trainerduo Kai und Torsten Kunkel.
Die Platzierungen:
A Junioren
1. Tobias Schild
2. Tobias Dreyer
3. Lukas Thesenvitz
4. Leonardo Mörlein
B Junioren
1. Vincent Hoffmeyer
2. Louis Zimmermann
3. Nicklas Lühring
4. Christopher Michaelis
5. Marcel Brandler
B Juniorinnen
1. Pia Bartels
2. Christine Thesenvitz
3. Jana Armbrust
4. Malin Kewitz
5. Annika Trobisch
U10 Midcourt
1. Lasse Dettmer
2. Gian - Luca Schultze
3. Tjark Kunkel
4. Calvin Kunkel
5. Emely Kelm
6. Aaron Ohr
Meldung vom 03.03.2012Letzte Aktualisierung: 17.03.2014 « zurück